Alles auf einen Blick

Zuweisungen an die Sekundarschulen

31.05.2018

Herzlich Willkommen an der Sekundarschule OberwilDie Zuweisungen an die Sekundarschulen Binningen und Therwil sind nun abgeschlossen.Wenn Sie keine Verfügung des Amts für Volksschulen erhalten haben, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn die Sekundarschule in Oberwil besuchen wird.Die Einteilung in die verschiedenen Klassen hat stattgefunden, der Stundenplan in der Vernehmlassung.In der Woche vom 18. Juni werden Sie schriftlich über die Klasseneinteilung informiert und den Stundenplan erhalten.

Mehr lesen

Hüslimatt-Tag 2018 der Sekundarschule Oberwil

27.05.2018

Am Dienstag, 22.05.2018, hat ein weiterer Hüslimatt-Tag stattgefunden. Dies ist ein spezieller Anlass, der jährlich stattfindet. Dieses Jahr führte uns ein Postenlauf durch ganz Oberwil und anschliessend hatten wir Besuch von einem Special Guest.Beim Hüslimatt-Tag werden die Gruppen traditionell so gemacht, dass aus allen Stufen und Klassen die Jugendlichen miteinander gemischt werden. Die gesamte Schule wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Hälfte begann den Tag mit dem Postenlauf und die anderen waren mit dem Special Guest in der Aula. Wir begannen mit dem Postenlauf. Dabei bekam jede Gruppe ein Bild von einem Ort in Oberwil. Da musste man hinlaufen und eine Aufgabe lösen. Je besser man diese Aufgabe löste, desto mehr Punkte gab es. Anschliessend erhielt man ein neues Bild mit dem Standort vom nächsten Posten. Man musste Kreativität, Beweglichkeit, logisches Denken, handwerkliches Geschick usw. zeigen um Punkte zu ergattern. Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter mit dem musikalischen Teil. Der Westschweizer Musiker Gustav gab uns ein Mini-Konzert und erklärte uns, aus welchen Teilen ein Lied besteht und hat mit uns zusammen einen seiner Songs einstudiert. Es war toll, dass er das Publikum miteinbezogen hat. Einige von uns durften auf die Bühne, die andern sangen und tanzten dazu. Zum Schluss konnte man ein Autogramm holen. Der Tag war schön, wir konnten bei tollem Wetter draussen sein, Spass haben, neue Kontakte knüpfen mit Leuten, die man bisher nur vom Sehen kannte und einen berühmten Künstler getroffen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Hüslimatt-Tag.Klasse 2Pa

Mehr lesen

Digitale Lernbegleiter an der Sekundarschule Oberwil/Biel-Benken

24.05.2018

Ab Schuljahr 2018/2019 werden die Schülerinnen und Schüler von zwei Klassen mit einem persönlichen Lernbegleiter ausgerüstet. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter:

Mehr lesen

Hüslimatt-Tag 2018, Dienstag, 22. Mai 2018

15.05.2018

Schon in der Schule wurde ihm gesagt – geh` auf die Bühne! Mit diesem Satz begann sich sein Leben hauptsächlich um die Musik zu drehen. Gustav kann inzwischen verschiedenste Instrumente spielen und hat schon 120 Lieder selbst geschrieben.

Mehr lesen

Schulweiher: Lebensraum schaffen

24.04.2018

Schülerinnen und Schüler der Klassen 1Aa und 1Ea haben – teilweise in der Freizeit – über 60 Büsche um unseren Schulweiher gepflanzt. Damit schaffen wir neuen Lebensraum für Vögel und Insekten und werten unser Biotop weiter auf.

Mehr lesen

Schülerfussballturnier im Joggeli - 11.04.18 - 1. Platz

13.04.2018

Nach einer souveränen Gruppenphase mit über 15 Toren in drei Spielen zieht das Schulteam Hüslimatt ins Final ein. Im Final kam es schlussendlich zum Elfmeterschiessen, welches das Oberwiler/Biel-Benkener Team (2Pc und 2Eb) spektakulär gewonnen hatte. Head: M. Küpfer, Team: Colin, Keanu, Finn, Tim, , Tim, Emilian, Oskar, Nicola, Ante, Janis, Mischa (nicht auf dem Foto)

Mehr lesen

Die Klasse 1Ea ist im Wintersportlager

22.03.2018

Die Klasse 1Ea ist im Wintersportlager

Mehr lesen

Klassenbildung Schuljahr 2018/2019: Freiwillige für andere Sekundarschulen gesucht

19.03.2018

Klassenbildung Schuljahr 2018/2019: Freiwillige für andere Sekundarschulen gesuchtDie BKSD hat entschieden, dass die Sekundarschule Oberwil für das kommende Schuljahr folgende Klassen bilden kann: 1 Klasse im Leistungszug A, 2 Klassen im Leistungszug E und 3 Klassen im Leistungszug P.Deshalb müssen 4 Schülerinnen/Schüler aus dem A und 13 Schülerinnen/Schüler aus dem E der Sekundarschule Therwil zugewiesen werden. 6 Schülerinnen/Schüler aus dem P müssen der Sekundarschule Binningen zugewiesen werden.In einem ersten Schritt werden nun bis am 10.04.2018 Freiwillige für diese Zuweisungen gesucht, die Eltern werden schriftlich informiert.

Mehr lesen

Anmeldungen Wahlpflichtfächer und Fächer des Ergänzenden Angebots (Freifächer) und Einteilungswunsch

28.02.2018

Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte ElternDie Klassenlehrpersonen der 6. Klassen der Primarschulen haben das Anmeldeformular verteilt. Darauf müssen die Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlpflichtangebot Textiles Gestalten oder Technisches Gestalten auswählen.Aus dem Angebot der Freifächer können Kurse ausgewählt werden, sie sind jedoch nicht promotionsrelevant. Nähere Informationen zu diesen Kursen finden sie unter: Auf dem gleichen Formular kann ein Einteilungswunsch vermerkt werden: Mit wem möchte ihr Kind zusammen in die zukünftige Klasse eingeteilt werden?Bitte geben Sie das unterzeichnete Formular bis am Montag, 5. März 2018 der Klassenlehrperson ihres Kindes ab.

Mehr lesen

Informationen zum Übertritt in die Sekundarschule Oberwil

27.02.2018

Liebe Schülerinnen und SchülerSehr geehrte ElternAm 13. August 2018 werden wir sechs neue Klassen an unserer Schule begrüssen können. Bis dahin sind noch einige Vorbereitungen zu erledigen, darüber informieren wir Sie hier laufend.Übertrittsprüfungen: Am 29. Januar 2018 haben 25 Prüflingen an unserer Schule die Übertrittsprüfung abgelegt. Die definitive Leistungszugzuweisung wird auf Grund des Resultats der Übertrittsprüfung vom Amt für Volksschulen erstellt und am 23. Februar 2018 an die Erziehungsberechtigten versendet. Weitere Informationen finden Sie unter:Klassenbildung: Die Schulleitungen des Sekundarschulkreises Birsigtal (Sekundarschulen Therwil, Oberwil, Binningen und Allschwil) erstellen bis am 9. März 2018 einen Vorschlag zur Bildung der 1. Klassen an den verschiedenen Schulen. Der Entscheid über die Klassenbildung fällt die Direktionsvorsteherin, RR Monica Gschwind, bis am 19. März 2018.Zuweisungen an andere Schulorte: Nach der Klassenbildung werden die Schulleitungen der einzelnen Sekundarschulen je nach Entscheid Freiwillige für den Besuch einer anderen Schule im Schulkreis suchen.Allgemeine Informationen zum Übertritt in die Sekundarschule finden Sie unter:

Mehr lesen