Sehr geehrte Eltern / ErziehungsberechtigteVielen Dank für ihr zahlreiches Erscheinen und für das rege Interesse an unserem Infoanlass zum Übertritt in die Sekundarstufe I vom 27. August 2025. Die Präsentationen zum Infoanlass steht Ihnen unter nachfolgenden Links als PDF-Download zur Verfügung.Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf die weitere gute Zusammenarbeit.
Mehr lesenSehr geehrte Eltern / ErziehungsberechtigteVielen Dank für ihr zahlreiches Erscheinen und für das rege Interesse an unserem Elternabend für 1. Klassen vom 18. August 2025. Die Präsentation zum Elternabend steht Ihnen unter nachfolgendem Link als PDF-Download zur Verfügung.Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf die weitere gute Zusammenarbeit.Das Rektorat und die Lehrpersonen der Sekundarschule Oberwil
Mehr lesenLiebe Schülerinnen und SchülerDie 1. Klassen treffen sich am Montag, 11. August 2025 um 08:15 Uhr auf dem Schulgelände beim Gebäude D. Dort starten wir gemeinsam in die Sekundarschulzeit. Die neuen Sekundarschüler:innen lernen ihre Klasse und das Schulgelände kennen und verbringen die ersten Lektionen mit ihren Klassenlehrpersonen.Die 2. und 3. Klassen und die Fremdsprachenklassen starten um 9.10 Uhr direkt im Klassenzimmer und verbringen die Lektion ebenfalls mit ihren Klassenlehrpersonen.Ab 10:15 Uhr ist für alle Klassen Unterricht gemäss Stundenplan, der Mittagstisch findet regulär statt. Das Ergänzende Angebot wie auch die Angebote Lernbar und DaZ / FaZ starten in der zweiten Woche.Wir wünschen allen einen guten Schulstart!eure Schulleitung
Mehr lesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Familien, wir wünschen euch allen erholsame und sonnige Sommerferien! Nutzt die Zeit, um neue Energie zu tanken, schöne Momente zu erleben und Zeit mit euren Liebsten zu verbringen. Wir freuen uns darauf, euch nach den Ferien wieder gesund und motiviert an unserer Schule begrüssen zu dürfen.Eure Schulleitung
Mehr lesenLiebe Schülerinnen und liebe Schülerder Abschlussklassen 3Aa / KK 3Ea / 3Eb / 3Ec3Pa / 3Pb / 3PcWir freuen uns, euch am 26. Juni 2025 um 17.30 Uhr zur Schulschlussfeier begrüssen zu dürfen. Wir wünschen euch noch gute letzte Tage an der SekOberwil.Liebe Grüsse, eure Klassenlehrpersonen und eure Schulleitung
Mehr lesenHabemus victorem victricesque!Wir freuen uns sehr, dass sechs unserer Lateinschüler:innen am ersten bikantonalen „Wettkampf der Götter“ in Augusta Raurica am 4. April 2025 äusserst erfolgreich waren. Sie haben sich gegen knapp 200 weitere Lateinlernende durchgesetzt und Preise abgeräumt.Andrea Camacho, Svenja Kannappel und Alvina Khan erreichten den hervorragenden vierten Platz und dürfen sich über Tageseintritte ans diesjährige Römerfest freuen.Eda Ari, Maia Klahre und Jameson Manville haben sogar den Hauptpreis und somit eine spannende Studienreise nach Lyon ergattern können.Sie alle haben mit ihrem Wissen über Mythologie, antike Kultur, die Sprache Latein und dank ihres Schauspieltalents und ihrer Ausdauer ein beeindruckendes Ergebnis erzielt.Wir gratulieren Andrea Camacho, Svenja Kannappel, Alvina Khan, Eda Ari, Maia Klahre und Jameson Manville herzlich zu ihren hervorragenden Plätzen!
Mehr lesenLiebe Delegierte des SchulparlamentsWir freuen uns, Euch am 13. Mai 2025 um 12.00 in der Aula begrüssen zu können.Ihr wurdet als Vertreter:innen Eurer Klassen gewählt. Jetzt dürft Ihr unser Schulleben aktiv mitgestalten.Wir werden die vorgeschlagenen Projekte direkt mit Euch innerhalb dieser und den folgenden Sitzungen angehen und versuchen umzusetzen. Wir sind für Euch da und gestalten zusammen unsere Schule!Eure Arbeitsgruppe Schulparlament
Mehr lesenAm Mittwoch, 19. März 2025, fanden die diesjährigen Sitzungen zur Klassenbildung in den Sekundarschulkreisen des Kantons Basel-Landschaft statt. Für die Sekundarschule Oberwil wurden folgende neuen 1. Klassen bewilligt: 1 Klasse im Leistungszug A, 3 Klassen im Leistungszug E und 3 Klassen im Leistungszug P.Die definitive Zuteilung zu den Regelklassen und der Stundenplan für die Sekundarschule Oberwil werden in der drittletzten Woche vor den Sommerferien bekannt gegeben.
Mehr lesenLiebe Delegierte des SchulparlamentsWir freuen uns, Euch am 21. Januar 2025 um 12.00 in der Aula begrüssen zu können.Ihr wurdet als Vertreter:innen Eurer Klassen gewählt. Jetzt dürft Ihr unser Schulleben aktiv mitgestalten. Wir werden die vorgeschlagenen Projekte direkt mit Euch innerhalb dieser und den folgenden Sitzungen angehen und versuchen umzusetzen. Wir sind für Euch da und gestalten zusammen unsere Schule!Eure Arbeitsgruppe Schulparlament
Mehr lesenDer Informatikbiber vermittelt Grundlagenwissen zu Informatik-Konzepten in den Volks- und Mittelschulen. Er fördert Problemlösungskompetenzen der Teilnehmenden, indem sie lernen Ideen und Methoden der Informatik kennen und anwenden. Folgende Schülerinnen und Schüler haben am Informatikbiber Wettbewerb 2024 die besten Resultate erzielt und ein Zertifikat mit einer Auszeichnung erhalten:Tobias Jauslin (2Pc) - Auszeichnung: Bebras excellens (volle Punktzahl erreicht)Zoe Treyer (2Pc), Luciano Chocou (2Pc) - Auszeichnung: Bebras praesignis (die besten ca. 2% der Teilnehmenden der Altersgruppe)Maria Glauser (2Pc), Nils Fröse (2Pc), Ludovic Baumann (2Ea) - Auszeichnung: Bebras fortis (die besten ca. 15% der Teilnehmenden der Altersgruppe)Herzliche Gratulation!
Mehr lesen