Am Mittwoch, 03. Mai fanden die Qualifikationsspiele des Schweizerischen Schulsporttags im Unihockey statt. Die Sekundarschule Oberwil begrüsste drei weitere Schulen mit insgesamt vier Teams in ihren eigenen Turnhallen. Das Team der Sekundarschule Oberwil nutzte den Heimvorteil und konnte alle Gruppenspiele gewinnen. Herzliche Gratulation!Dadurch qualifizierten sie sich wie im letzten Jahr für den Schweizerischen Schulsporttag am 26. Mai. Dort werden sie gegen die Qualifikanten der anderen Kantone antreten und um den Gesamtsieg kämpfen.Wir wünschen ihnen viel Erfolg!
Mehr lesenAm 16. März haben 15 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen. Die Teilnahme am Wettbewerb war freiwillig. Der Wettbewerb fand in zwei Kategorien statt. Die Erst- und Zweitklässler nahmen in der Kategorie “7./8.-Schuljahr“ teil und die Drittklässler in der Kategorie “10./11.-Schuljahr“. In 75 Minuten gab es jeweils 30 Aufgaben zu bearbeiten. Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass für einen Teil der Lösungen bereits Grundkenntnisse aus dem Schulunterricht ausreichend sind, bei einem weiteren Teil ein tieferes Verständnis des in der Schule Gelernten und der kreative Umgang damit benötigt werden; hinzu kommen eine Reihe von Aufgaben, die mit etwas Kreativität und gesundem Menschenverstand allein zu bewältigen sind und die sich sehr gut eignen, mathematische Arbeitsweisen – unterhaltsam – zu trainieren. Der Wettbewerb soll vor allem Spass machen und die Freude an der Mathematik und dem Denken fördern.Kategorie “7./8.-Schuljahr“Rang Ruwen Gu 1PaRang Yoichiro Aoki 2PcRang Elia Dieckow 2EaKategorie “10./11.-Schuljahr“Rang Jessica Burckhardt 3PaRang Mathis Bohrer 3PcRang Emanuel Schött 3PaAlle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde mit ihrer erreichten Punktzahl, den eingereichten und den korrekten Lösungsbuchstaben zum Vergleich und zusätzlich einen kleinen Preis (siehe Bild).Weitere Infos unter https://www.kaenguru-schweiz.ch
Mehr lesenDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 1Aa haben im 1. Semester des Schuljahres 2022/23 an einem Bildungsprogramm «Solve vor Tomorrow» von Samsung teilgenommen. Sie haben dabei wichtige Future Skills von Design Thinking über Prototyping bis Pitching erlernt. Die Klasse 1Aa hat sich gegen 30 Sekundarklassen aus der Deutschschweiz in einem Wettbewerb zum Thema «Wohlbefinden» durchgesetzt und den 1. Platz gewonnen. Herzliche Gratulation!
Mehr lesenAm Mittwoch, 8. März 2023, fanden die diesjährigen Sitzungen zur Klassenbildung in den Sekundarschulkreisen des Kantons Basel-Landschaft statt. Für die Sekundarschule Oberwil wurden folgende neuen 1. Klassen bewilligt: 1 Klasse im Leistungszug A, 2 Klassen im Leistungszug E und 3 Klassen im Leistungszug P.Die definitive Zuteilung zu den Regelklassen und der Stundenplan für die Sekundarschule Oberwil werden in der drittletzten Woche vor den Sommerferien bekannt gegeben.
Mehr lesen«Check it – Lueg ane!» - Ein Informationsabend zum Thema illegale Substanzen
Mehr lesenAnmeldeverfahren an die FMS und die Maturabteilungen der BL-Gymnasien Schuljahr 2023/24Siehe auch:
Mehr lesenDie Infoveranstaltung über weiterführende Schulen 3. Kl. E+P (Donnerstag, 20.10.22) findet auch in diesem Jahr online statt. Weitere Informationen zur Durchführung und zum Ablauf entnehmen Sie gerne aus der folgenden Einladung:
Mehr lesen