Ein grandioser Reinfall (ein Theater von Iris Heuss)Ursprünglich sollte ein spannender Krimi mit Höhen und Tiefen aufgeführt werden. Doch aus dem Krimi wurde eine Krimikomödie, die so einiges an Unheil mit sich bringt. Dazu gehören das Vergessen von Theatertexten, Verschwinden von Gegenständen und anderen peinlichen Pannen... Lassen Sie sich überraschen.(Gemäss BAG Richtlinien sind in der Aula höchstens 100 Personen zugelassen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten eine persönliche Einladung. Beachten Sie bitte die Maskenpflicht.)
Mehr lesenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und SchülerWir begrüssen Sie zum Schuljahr 2020/21 und heissen die Schülerinnen und Schüler, die neu in unsere Schule eintreten, herzlich willkommen.Unsere Schule mit dem Standort „Hüslimatt“ wird von zwei Schulleitungsmitgliedern geführt, die sich, neben vielen anderen Aufgaben, für 21 Klassen und 50 Lehrpersonen verantwortlich zeigen. Die Lehrpersonen begleiten die Lernenden in einem wichtigen Lebensabschnitt und fördern und fordern diese nach deren individuellen Fähigkeiten. Dem Schulrat obliegt die Aufgabe, sich mit für die Schule richtungsweisenden Entwicklungen auseinander zu setzen und die Umsetzung der jährlich festgelegten Ziele zu überprüfen.Da uns die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern-haus am Herzen liegt, werden Sie über die wichtigsten schulischen Belange schriftlich und/oder mündlich informiert. Daneben bieten wir eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, die es Ihnen ermöglichen, unsere Schule auch aus einer anderen Perspektive zu erfahren. Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr, in dessen Verlauf Freude und Erfolg nicht fehlen sollen. Die Schulleitung
Mehr lesenWie jedes Jahr will die Sekundarschule Oberwil auch dieses Jahr die Schulabgängerinnen und Schulabgänger der 3. Klassen mit einer würdigen Abschlussfeier verabschieden. Die Einschränkungen unter den Sicherheitsbestimmungen zum Coronavirus machen dies zum Glück nicht unmöglich, sondern einfach anders. Eine Feier mit - wie sonst üblich – 300 bis 400 Gästen, die alle gedrängt und geduldig in der durch die Abendsonne erhitzten Turnhalle des Wehrlinschulhauses den verschiedenen Darbietungen und Abschiedsreden lauschen, und sich danach auf dem kleinen Vorplatz zu den Apéro-Getränken durchschlängeln, ist im Moment ein Szenario, das sich zum aktuellen Zeitpunkt niemand mehr wirklich vorstellen kann. Dieses Jahr findet daher die Feier mit anschliessendem Apéro ohne Eltern, Geschwister und Freunde am Donnerstag, den 25. Juni 2020 von 10.15 bis 11.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Hüslimatt statt. Teilnehmende werden nur die allerwichtigsten Protagonisten sein. Dies sind unsere Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, deren Klassenlehrpersonen, die Schulleitung und Vertreterinnen und Vertreter aus dem Schul- und Gemeinderat. So können wir feiern und uns trotzdem an die zur Zeit der Planung gültigen Vorgaben des Bundes halten. OK Schulschlussfeier
Mehr lesenNach den Sommerferien werden wir sieben neue Klassen begrüssen dürfen. Nähere Informationen dazu (Klassenlisten, Stundenpläne, Anmeldungen Mittagstisch) werden wir ab Montag, 15. Juni 2020, per Post versenden.
Mehr lesenAm Montag, 11. Mai 2020, erwarten wir um 09.10 alle Schülerinnen und Schüler im Zimmer ihrer Klassenlehrpersonen.In der ersten gemeinsamen Lektion werden die Jugendlichen Informationen zu den Hygienemassnahmen und Abstandsregeln erhalten und darin geschult.Wir setzen die Vorgaben des kantonalen Schutz- und Organisationskonzepts (über untenstehenden Link aufrufbar) an unserer Schule um.
Mehr lesenInfo zur Klassenbildung - In einem ersten Schritt werden nun bis am 1. April 2020 Freiwillige für diese Zuweisungen gesucht, die Eltern werden schriftlich informiert. Wichtig: Die im Schreiben der Schulen erwähnten Besuchstermine finden nicht statt.
Mehr lesenLiebe Schülerinnen und SchülerSehr geehrte ElternAm 10. August 2020 werden wir voraussichtlich sechs neue Klassen an unserer Schule begrüssen können. Bis dahin sind noch einige Vorbereitungen zu erledigen, darüber informieren wir Sie hier laufend.Übertrittsprüfungen: Am 27. Januar 2020 haben 23 Prüflingen an unserer Schule die Übertrittsprüfung abgelegt. Die definitive Leistungszugzuweisung wird auf Grund des Resultats der Übertrittsprüfung vom Amt für Volksschulen erstellt und am 6. März 2020 an die Erziehungsberechtigten versendet. Weitere Informationen finden Sie unter: Klassenbildung: Die Schulleitungen des Sekundarschulkreises Birsigtal (Sekundarschulen Therwil, Oberwil, Binningen und Allschwil) erstellen bis am 9. März 2020 einen Vorschlag zur Bildung der 1. Klassen an den verschiedenen Schulen. Der Entscheid über die Klassenbildung fällt die Direktionsvorsteherin, RR Monica Gschwind, bis am 13. März 2020.Zuweisungen an andere Schulorte: Nach der Klassenbildung werden die Schulleitungen der einzelnen Sekundarschulen je nach Entscheid Freiwillige für den Besuch einer anderen Schule im Schulkreis suchen.Allgemeine Informationen zum Übertritt in die Sekundarschule finden Sie unter: Weitere Informationen folgen.Die SchulleitungUrs Thommen
Mehr lesenWie weiter nach der Sekundarschule?
Mehr lesenPräsentation des Elternabends, Wahl des Schwerpunktfachs, 1. Klassen
Mehr lesenErgänzendes Angebot im Schuljahr 2020/2021
Mehr lesen